Close Button
«mit Freude für Sie da ...»
Martin Jäger
dipl. Architekt ETH/SIA/FSAI
«Gute Architektur kostengünstig umgesetzt – meine Passion!»
Franziska Koch
dipl. Architektin FH
«Für eine gute Architektur muss man das Handwerk verstehen.»
Dani Minder
Hochbauzeichner
«Lebensraum gestalten – ein Traumjob!»
Hardi Bisig
dipl. Architekt FH
«Vertrauen ist das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit!»
Sebastian Kutschki
Dipl.–Ing. Architektur

Gesamtrenovation Stiftstheater und Schol Beromünster

Die beiden Gebäude Stiftstheater und Schol bilden den östlichen Abschluss des sakralen Stiftsbezirks und gleichzeitig den westlichen Abschluss des profanen Fleckens von Beromünster. Durch ihre städtebaulich bedeutende Stellung und dank ihrer hervorragenden Architektur machen beide Gebäude auf sich aufmerksam. Ursprünglich für völlig unterschiedliche Nutzungen gebaut, dienen beide künftig als Begegnungsstätte für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe.

Ein schonender Umgang mit der historischen Bausubstanz war bei der Projektierung, aber auch bei der Bauausführung oberstes Gebot. Damit die neuen, unumgänglichen Eingriffe in die Bausubstanz für den Betrachter lesbar sind, wurden sie in neuzeitlicher Architektursprache und mit modernen Materialien ausgeführt.

Raumprogramm Stiftstheater

EG: Inneres und äusseres Foyer, Technik, WC-Anlagen.
OG: Mehrzwecksaal, Foyer.
DG: Theatersaal.

Raumprogramm Schol

EG: Laden- oder Gastronomielokal.
1.OG: Mehrzwecksaal, mit Küche, WC-Anlage.
2. OG: Büroräumlichkeiten.
3. OG: Büroräumlichkeiten.

weitere Fotos Wey Architekten

  • Bauherr
    Chorherrenstift St. Michael, Beromünster

  • Bauleitung
    Hardi Bisig

  • Projektleiter
    Ueli von Matt, Wey Architekten

  • Projektleiter
    Ueli von Matt, Wey Architekten

  • Ausführung
    Dezember 2010 bis März 2013