Close Button
«mit Freude für Sie da ...»
Martin Jäger
dipl. Architekt ETH/SIA/FSAI
«Gute Architektur kostengünstig umgesetzt – meine Passion!»
Franziska Koch
dipl. Architektin FH
«Für eine gute Architektur muss man das Handwerk verstehen.»
Dani Minder
Hochbauzeichner
«Lebensraum gestalten – ein Traumjob!»
Hardi Bisig
dipl. Architekt FH
«Vertrauen ist das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit!»
Sebastian Kutschki
Dipl.–Ing. Architektur

Gesamtrestaurierung der Oberen Schmitte Beromünster


Die Renovation der „Oberen Schmitte“ in Beromünster war eine grosse Herausforderung. 

Die Personalkorporation Beromünster kaufte 2012 das denkmalgeschützte Gebäude. Der Bau war in einem sehr schlechten Zustand, wurde aber noch als Wohn- und Arbeitsort Schmiede genutzt. Jedoch stand fest, dass der alte Schmied seinen Betrieb aus gesundheitlichen Gründen schliessen wird.
Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten klärte man ab. Ideen wie eine Vinothek oder ein Schneideratelier verliefen im Sand. Erst mit Michael Aeschimann fand man schliesslich die ideale Lösung: er wird als Schmied und Kunstschmied das alte Handwerk wieder in der „Oberen Schmitte“ ausüben. 

Die anspruchsvollen Bauarbeiten dauerten von Ende 2015 bis Januar 2017. Mit einer zurückhaltenden Renovation der Schmiedewerkstatt konnte deren einmaliger Charakter erhalten bleiben.
Mit Fingerspitzengefühl und viel Liebe zum Detail wurden die historischen Räume in den oberen Geschossen zu einer besonders schönen 4 ½ Zimmer Wohnung umgebaut. Alte Bauteile wie Wand-, Deckentäfer und Holzböden wurden geschickt mit modernen neuen Einbauelementen wie Küche und Badezimmer kombiniert. So sind Räume mit einem tollen Ambiente entstanden. 

Bald kann das Feuer in der neuen Esse entzündet werden und dann hören wir wieder das vertraute Hämmern aus der Werkstatt.
Durch die konstruktive und bereichernde Zusammenarbeit einer sehr innovativen Bauherrschaft mit der Gebietsdenkmalpflege, den Fachplanern, Bauingenieuren und den Bauhandwerkern durften wir dieses Vorzeigeprojekt zusammen mit WEY Architekten erfolgreich realisieren. 

Danken möchten wir allen, die zum guten Gelingen dieses prächtigen Gebäudes beigetragen haben, vorallem dem Korporationsrat, welcher sich in der Baukommission mit grossem Engagement und hoher Fachkenntnis engagiert hat. 

Zeitungsbericht Anzeiger Michelsamt 

Zeitungsbericht Wynentaler Blatt 

Obere Schmitte in Beromünster -MAS Denkmalpflege und Umnutzung 

Denkmalpflege und Architektur - Kanton Luzern 

Korporation Beromünster
4.5-Zimmerwohnung mitten im Zentrum "Neues Wohnen in der alten Schmitte" 

  • Baukommission
    Ignaz Suter
    Barbara Beeli-Suter
    Robert Suter
    Linus Suter
    Ruedi Schumacher

  • Projektierung und Renovation
    2012 – Frühjahr 2017

  • Projektleitung
    Ueli Von Matt
    Martin Jäger

    Mitarbeit
    Sebastian Kutschki
    Hardi Bisig

  • Gebäude
    Erdgeschoss Schmiede
    Obergeschosse 4 ½ Zimmerwohnung

  • Baujahr
    Wiederaufbau nach Fleckenbrand 1765