Close Button
«mit Freude für Sie da ...»
Martin Jäger
dipl. Architekt ETH/SIA/FSAI
«Gute Architektur kostengünstig umgesetzt – meine Passion!»
Franziska Koch
dipl. Architektin FH
«Für eine gute Architektur muss man das Handwerk verstehen.»
Dani Minder
Hochbauzeichner
«Lebensraum gestalten – ein Traumjob!»
Hardi Bisig
dipl. Architekt FH
«Vertrauen ist das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit!»
Sebastian Kutschki
Dipl.–Ing. Architektur

Mit offenen Armen willkommen heissen

Vorbei am filigranen Glockenturm, über einen leicht erhöhten, klar umfassten Aussenhof, wird man von den beiden Gebäudeflügeln in die Arme genommen. Unter dem grossen einladenden Vordach gelangt man in das helle Foyer, welches alle Räume erschliesst. Der Andachtsraum ist einer holzgetäfelten Wohnstube nachempfunden und wirkt dadurch sehr ortsbezogen. Der Lebensbaum oder die gegen den Himmel ausgestreckte Hand aus Bronze, wie auch der grottenartige Kuppelraum sind durch Künstler Roland Heini harmonisch mit dem Gebäude verschmolzen. Die naturbelassenen Materialien, wie auch die dezent formschön gestalteten Bauteile wiederspiegeln die zurückhaltende Seele der Reformierten.

Der multifunktionale Andachtsraum kann mittels Faltschiebewände unterteilt oder zum Foyer hin geöffnet werden. Verschiedene Nutzungen wie Mittagstisch, Pilates, Versammlungsraum auch für die Menschen aus dem Quartier werden dadurch erleichtert.

  • Bauherr
    Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Sursee

  • Projektarchitekt / Projektleitung
    Martin Jäger

    Bauleitung
    Marta Waser

  • Mitarbeit
    Hansjürg Egli
    Roland Heini, Künstler

  • Aufgabe
    Wettbewerb
    Ausführungsplanung
    Kostenplanung
    Bauleitung
    Projektleitung

  • Ausführung
    2008-2011