Close Button
«mit Freude für Sie da ...»
Martin Jäger
dipl. Architekt ETH/SIA/FSAI
«Gute Architektur kostengünstig umgesetzt – meine Passion!»
Franziska Koch
dipl. Architektin FH
«Für eine gute Architektur muss man das Handwerk verstehen.»
Dani Minder
Hochbauzeichner
«Lebensraum gestalten – ein Traumjob!»
Hardi Bisig
dipl. Architekt FH
«Vertrauen ist das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit!»
Sebastian Kutschki
Dipl.–Ing. Architektur

Schule machen

Die Erweiterung der Schulanlage Sonnenweid II umfasst Räume für den Schulbetrieb sowie eine Heizzentrale mit Schnitzelbunker. Die Herausforderung bestand in der Einhaltung eines sehr eng gefassten Kostenrahmens, im Bauen im Bestand und innerhalb enger räumlicher Verhältnisse, sowie in der relativ kurzen Planungs- und Bauzeit Dankgrossem Einsatz aller beteiligen, dank der guten Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und der Baukommission konnten sowohl Kostenvorgaben, sowie Ansprüche an die Raum- und Bauqualitäten erfüllt werden. Schule macht die farbige Gestaltung der Innenräume in form von zitron-gelb lasierten Betonwänden. Im Wechselspiel mit dem obergine- farbenen Linoleumboden zeigt sich heute eine Raumwirkung, die von Schülern, wie auch Lehrern mit Begeisterung akzeptiert ist. Dazu trägt auch die hohe Qualität der Betonoberflächen bei. Das Aussenbild der Erweiterung zeigt sich in Forme einer moccabraunen Kellenwurffasssade mit roten Fesnterpartien. Die Konstruktion des Volumens sieht eine künftige Aufstockung bis zu zwei Geschossen vor. Die Materialisierung und Farbgebung sind auf Integration des Neubauteils in den Bestand ausgelegt.

  • Bauherr
    Gemeinde Neuenkirch, Herr Balz Koller

  • Projektarchitekt
    Hansjürg Egli

    Projektleitung
    Darius Strasky

    Bauleitung
    HF Baumanagement Nottwil
    Susanne Ambühl

  • Bauleitung
    HF Baumanagement Nottwil

  • Aufgabe
    Ausführungsplanung
    Kostenplanung
    Projektleitung

  • Fertigstellung
    2015